Das wollten die angehenden Erwachsenspieler der Badmintonabteilung diesen Sommer schaffen. Und so ging es ab 14.5. auf nach Oberstdorf. Wie schon vor einigen Jahren waren die Räder im Anhänger und haufenweise Trainingsutensilien in den Kofferräumen. Eine Woche schweißtreibendes Training wartete auf unsere Spieler. Und Trotz des oft sehr regnerischen Wetters ließen sie sich nicht abbringen ihre gemeinsame Leidenschaft – den Sport aus zu üben. Abends dann fanden sich alle zusammen im Gemeinschaftsraum wieder um Spiele zu spielen, zu entspannen, Süßigkeiten zu essen und zu reden. Zum Ende der Woche spürte man jeden Muskel und trotzdem die Trauer, dass es schon wieder vorbei war. Alle hatten riesig Spaß und man freut sich schon auf das nächste Mal.
Aufstieg der Badminton Erwachsenenmannschaft
Es ist endlich geschafft! Die Badminton Erwachsenenmannschaft ist nach nur einem Jahr aus der Bezirklasse B aufgestiegen. Mit 17 Tabellenpunkten und 4 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten stellte die Mannschaft ihr können unter Beweis. In den letzten Spielen gegen TSV Penzberg 1 und den Tabellendritten 1. BC 1954 München 3 wurde im März erfolgreich die Tabellenspitze mit einem 8-0, bzw. 5-3 Sieg verteidigt.
Nun geht es aber auch schon weiter. Das nächste Ziel – der nächste Aufstieg steht an. In der kommenden Saison soll es weiter in die Bezirksliga gehen. Es bleibt also auch Anfang Oktober in der neuen Saison spannend.
Aufstiegsambitionen der Erwachsenenmannschaft – Start in die Rückrunde
Bei der Badminton-Erwachsenenmannschaft heißt es wieder „Auf geht´s“. Als ungeschlagener Tabellenführer sind sie in die Rückrunde gestartet. So hat sich am Sonntag den 17.01. die verstärkte Stammaufstellung gegen Starnberg und Iffeldorf mit 6:2 und 5:3 erfolgreich durchgesetzt. Damit haben sie einen weiteren Schritt in Richtung ihres gemeinsamen Zieles gemacht – den Aufstieg in die A-Klasse. Die nächste Hürde müssen sie am 21.2. nehmen, wenn es gegen Penzberg in ein weiteres Duell geht. Wir freuen uns jetzt schon auf spannende Spiele und eine Menge Spaß zusammen.
Erfolgreicher Saisonstart
Die neue Saison hat begonnen und die Badmintonspieler starten mit der Erwachsenenmannschaft in die B-Klasse. Bei diesen Mannschaftsspielen werden immer 8 Spiele gespielt. Dieses Jahr sind auch endlich die Nachwuchsspieler bereit gewesen um in die Mannschaft einzusteigen. Dank der Klasse Leistungen von Markus Gambietz, Christian Geßner, Phillip Schlieker, Jan Merz, Daniel Geßner, Sarah Prakesch und Lilli Gnann wurden gleich am ersten Spieltag zwei Siege eingefahren. So setzte sich die Mannschaft gegen den BC München 2 mit 5:3 durch und bezwang den TSV Iffeldorf sogar mit 6:2. Die Freude um den gelungen Einstieg in die Liga war folglich riesig und die beiden Siege wurden durch gemeinsames Essen abgerundet. Diese Leistungen sind nicht zuletzt den Trainern zu verdanken. So werden die Erwachsenen seit einiger Zeit von Sasha Gnalian trainiert. Die Jugendlichen werden von Paul Schüßler, Basti Keller und Phillip Schlieker erfolgreich. Wir alle fiebern dem nächsten Spieltag entgegen und freuen uns auf das was kommt.
Spieltag der 3. Schülermannschaft
Für unsere 3. Schülermannschaft ging es heute nach Holzkirchen. Für Oberhaching traten an: Helena, Vivien, Benedikt, Fabian, Konstantin und Johannes
Nachdem 2 Mannschaften schon vor mehreren Wochen zurückgetreten waren, blieben nur noch 2 Gegner übrig. Markt Schwaben sagte dann gestern noch kurzfristig ab. Schade!
Übrig blieb also nur das Duell gegen die ausrichtende Mannschaft aus Holzkirchen. Bene und Fabian traten gegen zwei wesentlich ältere und größere Gegner im 1. Doppel an. Sie schlugen sich wacker, verloren aber in zwei Sätzen. Bei Helena und Vivien war die Aufregung und der Respekt vor ihren älteren Gegnerinnen sehr groß. Im zweiten Satz trauten sie sich dann mehr und es kamen einige spannende Ballwechsel zustande. Zum Sieg reichte es auch hier nicht. Konstantin und Johannes besiegten allerdings ihre Gegner klar in zwei Sätzen durch druckvolles Spiel und schöne Schmetterbälle.
Von den vier Einzeln gingen drei an Oberhaching! Vivien und Konstantin siegten jeweils klar in zwei Sätzen. Johannes machte es etwas spannender und musste die Entscheidung im dritten Satz herbeiführen. Nur Fabian sah sich einem für ihn unbesiegbaren Gegner gegenüber. Kopf hoch – die Zeit spricht für dich!
So stand es 4:3 für Oberhaching und das Mixed musste die Entscheidung bringen. Benedikt und Helena hatten diese Aufgabe. Im ersten Satz war das Chaos noch groß, da beide noch nie richtig Mixed gespielt hatten. Ab dem zweiten Satz hatten sie aber den Dreh raus und konnten Satz 2 und 3 klar für sich entscheiden.
Sieg für Oberhaching und damit Tabellenspitze! Weiter so!
Aktuelle Zahlen
Unsere Badmintonjugend wächst und wächst. Mittlerweile befinden sich 84 Kinder und Jugendliche regelmäßig im Training. Aufgrund immer knapp bemessener Hallenzeiten und –kapazitäten können wir leider kaum noch neue Kinder aufnehmen. Neben wettkampforientiertem Leistungstraining und zwei Kindertrainingsgruppen gibt es noch ein Fördertraining für die Motiviertesten sowie eine Einheit für freies Spielen. Die Trainer Paul und Basti werden von unseren Mini-Trainern Christian, Eva, Manu, Anne, Thomas, Jan, Sebastian sowie seit neuestem auch von Joshi unterstützt. Zuletzt leitet noch Calvin das Training für alle Mannschaftsspieler.
Leider fehlt den Kindern und Schülern von November bis März die Möglichkeit, den Termin zum freien Spielen zu nutzen. Mittwochs muss diese Hallenzeit leider immer an andere Abteilungen abgegeben werden. Genau in diesen Zeitraum fallen aber die wichtigen Qualifikations- und Ranglistenturniere sowie Meisterschaften. Auch das Leistungstraining kann im Winter nur eingeschränkt stattfinden. Ersatztermine werden dringend benötigt!
Bilder OBB Rangliste in Odelzhausen online
Die Bilder von diesem Wochenende in Odelzhausen sind jetzt hier online…
Bayerische Mannschaftsmeisterschaften
Am Wochenende vom 07.-10. März 2013 stand für unsere 1. Jugendmannschaft die Bayerische Mannschaftsmeisterschaften in Marktheidenfeld an. Möglich wurde dies durch den 2. Platz in der Oberbayerischen Bezirksoberliga am 15.12.12 in Prien, wo unsere Mannschaft eine starke Leistung zeigte und sich den Platz zu Recht erspielt hatte.
Freitagnachmittag begannen wir unseren Wochenendtrip in den Norden Bayerns. Wir erreichten unser Ziel mit dem Gemeindebus in den Abendstunden. Die Jugendherberge in Burg Rothenfels war für 2 Nächte unser zu Hause. An dieser Stelle möchten sich die Spieler ganz besonders bei Guido Stüper für die gute Organisation bedanken.
Der Sportliche Teil begann am Samstag. Gespielt wurde die Meisterschaft in Dreiergruppen mit anschließendem K.O.-System. Unsere Gegner waren der TSV 1860 Ansbach und der Post SV Landshut. Das erste Spiel gegen Ansbach mussten wir leider mit einem schlecht aussehenden 0:8 beenden. Wir konnten hierbei aber die Einzel deutlich spannender gestalten, als das Endergebnis widerspiegelte. Durch die Niederlage war das Weiterkommen in weite Ferne gerückt, aber dennoch haben wir gegen Landshut alles versucht. Ein paar Spiele konnten wir längere Zeit auf gleicher Spielstärke mithalten, doch am Ende hat es nur zu einem Spielgewinn gereicht, sodass eine 1:7 Niederlage das endgültige Ergebnis war. Durch 2 Niederlagen war das Erreichen des Viertelfinales leider nicht mehr möglich. Auch wenn es nicht gereicht hat, haben unsere Spieler alles gegeben, viel gelernt und den Spaß am Spiel und Sport nie vergessen.
Sonntag bekamen wir durch das Ausscheiden einen spielfreien Tag. Damit der Spaß nicht zu kurz kam und wir auch als Gruppe das komplette Wochenende verbringen konnten, besuchten wir das Palm Beach Hallenbad in Nürnberg.
Ein Dankeschön geht an die Organisatoren und dem für uns an dem Wochenende zuständigen Betreuer Buzz-T Keller.
Eva, Anne, Markus, Christian, Manu, Philipp und Thomas
Thomas Rehmet, 10.03.2013
Einzug in die Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften
Am 15.12.12 trat unsere Jugendmannschaft in der Bezirksoberliga an. In der Sporthalle des TuS Prien standen 3 Punktspiele an, da der 5. Verein abgesagt hatte.
Das Auftaktspiel gegen den OSC München verlief sehr zu Freude von Spieler und Trainer und so holten wir uns ein 4:4 unentschieden.
Als nächstes Stand der PTSV Rosenheim auf dem Programm. Dem stärksten Gegner im Feld mussten wir uns leider mit 5:3 geschlagen geben.
Das letzte Spiel des Tages wurde gegen den PSV 2000 München ausgetragen. Um den Einzug zur Mannschaftsmeisterschaften als Tabellenzweiter zu erhalten musste ein Sieg her. Dementsprechend traten wir auf und gewannen das Spiel mit 6:2.
Am Ende des Tages standen wir zufrieden mit dem 2. Tabellenplatz in der Halle.
Das nächste Ziel ist nun die Mannschaftsmeisterschaften im März.
Vielen Dank für den erfolgreichen Tag geht an:
Kinobesuch
Am 8.12. machte unsere Badmintonabteilung einen Ausflug ins Kino. Im Mathäser in München sahen wir uns „Ralph reichts“ an. War Florian der einzige Vertreter der Jugendlichen, so war jedoch ein Großteil unserer Kleinsten mit dabei, da sich mit einer Altersfreigabe von 0 Jahren der Film eher an ein jüngeres Publikum richtete. Aber auch wir Trainer und Begleitpersonen kamen auf unsere Kosten. Zum einen war der Film wirklich sehr gelungen und komisch, zum anderen war auch die Hin- und Rückfahrt sehr unterhaltsam, halten uns einige Kinder doch immer auf Trab! 🙂 Bei der Ankunft in Deisenhofen spät am Abend bei eisigen Temperaturen noch schnell ein Gruppenfoto gemacht – danach gings dann für die meisten geschwind nach Hause ins Warme, wo einem Mama hoffentlich noch einen heißen Kakao gebracht hat, falls man nicht direkt ins Bett gefallen ist. Schön wars!
Noch eine Aufgabe für euch:
Für das Foto haben 21 Menschen posiert. Wer im Training einem der Trainer sagen kann, welches die 21. Person ist und wo sie steht, kriegt was Süßes! Joshi ist es übrigens nicht. Viel Spaß beim Suchen! 🙂