Alle Beiträge von admin

Weihnachsturnier

Pünktlich zum 1.Advent fand am 02.12 unser Weihnachtsturnier statt. Es war eins der wenigen Turniere, die wir innerhalb des Vereins gespielt haben und war deshalb etwas Besonderes. Gegen Mittag sind alle eingetrudelt und weil sich so viele angemeldet haben, hatten wir zuerst ein kleines Zeitproblem. Doch war dann schnell gelöst und es ging los:

Die „Kleinen“ haben Einzel gespielt und die „Großen“ Doppel und Mixed.

Die Gruppen wurden so eingeteilt, dass man gleichstarke Gegner und spannende Spiele hat.

So macht’s natürlich auch mehr Spaß. Als sich dann der Hunger meldete wurde unser weihnachtliches Buffet mit Kuchen und Plätzchen eröffnet. Dank unserer Turnierleitung lief alles glatt und es wurde viel gelacht, gegessen und natürlich auch Badminton gespielt.

Am Ende war dann die Siegerehrung und es mussten sich natürlich noch alle auf das Siegertreppchen quetschen um fürs große Foto zu posieren. So ein Vereinsturnier ist schon immer wieder was Schönes und wird jetzt hoffentlich öfter stattfinden.

Vielen Dank nochmal an Eva für die ganze Organisation!

Frohe Weihnachten an alle!

Oberbayersiche Einzelmeisterschaft

Am 3. November spielten die Jugendlichen des TSV auf der Oberbayerischen Meisterschaft in Geretsried. Der erste Turniertag wurde mit den Mixed- und Einzeldiziplinen gefüllt. Durch das Spielsystem „einfaches KO-System“ waren die Spieler bereits im ersten Spiel des Tages voll gefordert. Im Mixed blieben die erhofften Erfolge leider aus, doch im Einzel zeigten sich erfreuliche Ergebnisse. So ergaben sich folgende Plätze in den Top 4:

Yoshi (4. Platz, JE/U13), Jan (4. Platz, JE/U15), Anne (2.Platz, DE/U17).

Auch wenn es für den Rest der Gruppe teilweise auch vor dem Halbfinale vorbei war, haben die Spieler alles gegeben und können mit der gezeigten Leistung mit Zuversicht in die restlichen Turniere bis Weihnachten gehen.

Am folgenden Tag standen die Doppelspiele an, sowie die U11 Einzelpaarungen. Im Doppel traten die Spieler teilweise im „einfachen-KO“ oder in „Gruppensystemen“ an. Im Doppel trafen unsere Spieler meist auf starke Paarungen, wo die Spiele leider knapp verloren gingen. Als U11 hat unser einzigester Starter in 2 spannenden Spielen auf hohem Level die etwas schlechteren Nerven gezeigt kam leider nicht über die Gruppenphase hinaus. Die Ergebnisse am Sonntag unter den Top 4:

Anne (3. Platz, DD/U17)

Von der Meisterschaft grüßen: Eva, Anne, Markus, Manuel, Kilian, Yoshi, Stefan, Jan und Thomas

geschrieben von Thomas

1.Oberbayerisches Qualifikationsturnier beim ESV München

Mit der ersten Quali am 29.09 und 30.09 begann für die meisten der Kinder und Jugendlichen der Einstieg in die neue Saison.      Für einige war es bekanntes Terrain, für viele andere war es der erste Schritt in einen Tag, der von  Aufregung, Spannung und Emotionen geprägt wurde. So ins Training zu gehen ist nochmal ein ganz anderer Schuh, als vor Menschen die auf einer Tribüne sitzen, in einem richtigen Match zu spielen. Erfahrungen zu sammeln wie es sich anfühlt zu Gewinnen und zu Verlieren. Wie man seine Freunde anfeuert und Emotionen teilt. Schön wenn man das eine oder andere tröstende Wort von Seinem Vorbild (Minitrainer) erhält. Deshalb geht nochmals ein besonderer Dank an unsere Minitrainer Christian Gessner, Anne Schliecker, Manuel Burger, Eva Huber und Thomas Rehmet. Diese haben mit voller Eifer Ihre Schützlinge begleitet und unterstützt. 1.Oberbayerisches Qualifikationsturnier beim ESV München weiterlesen

Verpatzter Saisonstart der Erwachsenenmannschaft

Dieser Sonntag fanden die ersten beiden Begegnungen der dieses Jahr neu gegründeten Erwachsenenmannschaft statt. Leider mussten wir auch aufgrund einer fehlenden Dame zwei Niederlagen gegen TSV Haar und Neubiberg einstecken.

Wir möchten uns außerdem für die Unterstützung bei unserem Heimspiel am Sonntag bei allen bedanken und hoffen auf einen erfolgreicheren Saisonverlauf.

Hurra wir haben gewonnen!

Die Badmintonabteilung war beim Fotowettbewerb für Vereine, an dem sich ca. 100 Vereine  beteiligt haben, mit ihrem Bild eines „Badmintonschlägers aus Spielern“ erfolgreich, und zwar auf einem gemeinsamen 4. Platz. Einen Bericht über den Wettbewerb mit den Platzierungen und den Prämien findet Ihr hier.

ACHTUNG: Das Bild ist urheberrechtlich geschützt und darf anderweitig nicht verwendet werden.

Guido Stüper

Ein voller Erfolg! – Tel-Tec Cup

Der TelTec-Cup. Jedes Jahr ein riesen Spaß. Auch diesmal waren wieder alle dabei. Doch nicht nur die Kinder haben gespielt- auch die Eltern haben das getan- und zwar Taxi, deshalb ein ganz großes Dankeschön an alle Eltern die sich immer wieder bereit erklären ihre Kinder durch die Gegend zu kutschieren. Die Armada von 8 Leuten hat sich wacker geschlagen und große Preise abgeräumt. So erreichte Anne Schlieker am Samstag souverän den 1. Platz. Auch Am zweiten Tag lief es blendend. Auch wenn Stefan Schuster früh gegen den Erst-gesetzten herausgeflogen ist, konnte sich Jan Merz auf den 4. Platz der HE U15 retten. Eben so belegte Eva Huber bei den Damen in der U17 den 4. Platz, knapp nach Melissa Zowislo, auf dem 3. Platz. Am Ende des Tages lieferten sich zwei Oberhachinger ein erbittertes Finale. Es hat besonders Spaß gemacht, da die ganze Halle schon auf den Tribünen war und das das letzte Spiel des Tages war. Markus Gambietz konnte das Spiel gegen Christian Geßner, am Ende in drei spannenden Sätzen für sich entscheiden.

Insgesamt können sich alle zufrieden zeigen, auch wenn es mal nicht geklappt hat, da wir alle ein tolles Wochenende zusammen hatten. Man kann eigentlich nur sagen: „Wiederholungsbedarf“.

Hachinger Badminton Turnier 2012

Dieses Jahr am 23/24 Juni fand unser 8. Hachinger Badmintonturnier statt. Besonders dieses Jahr haben sich die Vereine mit großem Interesse angemeldet, was uns gefreut hat. Doch noch mehr sind wir stolz darauf, dass auch aus den eigenen Reihen so tatkräftig mitgespielt worden ist.

Insgesamt sind 350 Teilnehmer aus 15 Vereinen gekommen. Am Samstag waren erst einmal die Altersklassen U11, U15 und U17 an der Reihe. Am Sonntag sind dann die U13 und die U19 an den Start gegangen. An den beiden Tagen haben wir ungefähr 1000 Spiele über die Runden gebracht.

Auch dieses Jahr haben die Oberhachinger wieder gute Plätze erreicht. Egal ob weit hinten oder auf dem Treppchen. Die Spielstärken waren bunt gemischt und so hat jeder eine gute Leistung gebracht. Hier sind unsere Oberhachinger Spieler aus den Top 5:

U11: Tobias Morgenstern 4#
U13: Isabelle Morgenstern 5#, Joshuar Maurer 5#
U15: Melissa Zowislo 3#, Saskia Beinhardt 1#, Stefan Schuster 4#, Jan März 1#
U17: Sophia Heyer 2#, Eva Huber 1#, Markus Gambietz 2#, Christian Gessner 1#
U19: Manuel Burger 2#

Dank unseren Co-Trainern, die in der Turnierleitung waren, ist das Turnier zügig und ohne Komplikationen vorangegangen.  Zum Glück gab es keine schwerwiegenden Verletzungen und wenn dann doch einmal etwas zwickte, war der Physio immer zur Stelle. An unserem Verpflegungsstand gab es alles was ein Sportlerherz begehrt. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die dieses Turnier erst möglich gemacht haben. Wir können für alle sprechen, wenn wir sagen, dass das Turnier wieder ein voller Erfolg war und dass alle eine mords Gaudi hatten. Und Spaß ist das wichtigste an der ganzen Sache. Ziel erreicht.

Isabelle, Eva

Unterföhringer Turnier am 20. und 21. Mai

Das Unterföhringer Turnier war für uns Jugendliche ein spannendes Turnier, da es das erste Erwachsenenturnier war, an dem wir teilgenommen haben. Wir wussten davor nicht genau, was uns erwartet und wie stark die Gegner sein werden, da die Einteilung nicht mehr nach Altersklassen, sondern nach Spielstärke erfolgt. Die Ergebnisse können sich aber durchaus sehen lassen. Christian Gessner konnte sich als jüngster von uns im Mixed den 4. Platz und im Einzel den Sieg in der B-Klasse sichern. Zusammen mit Philipp Schlieker, der ebenfalls im Einzel angetreten war, spielte er anschließend am Sonntag noch Doppel. Anne Schlieker konnte sich nach einem entäuschenden Start im Mixed der A-Klasse, den Sieg im Einzel in der B-Klasse holen. Teilweise konnten zwar nicht die erhofften Ergebnisse erreicht werden, trotzdem war es ein schönes Wochenende mit vielen neuen Erfahrungen und ein erster Start in die Erwachsenenliga, in der wir Dank der neu gegründeten Erwachsenenmannschaft in der nächsten Saison mitspielen können.